Zukunft gestalten

Mit emotionaler Intelligenz, resilienten Köpfen und gelebter Diversität – Gemeinsam zu einem wirkungsvollen und strahlendem Wir!
Überleben im Homeoffice: Tipp 3# Selbstfürsorge

Überleben im Homeoffice: Tipp 3# Selbstfürsorge

Mehr als ein Jahr Pandemie Am 11. März 2020 wurde offiziell von der WHO die Pandemie ausgerufen. Seit nun fast einem Jahr sind viele von uns im Homeoffice. Für manche ein Segen allerdings besonders für Familien auf engem Raum und alleinstehende Menschen, welche ein...

New Work, der neue Weg zum Business-Erfolg

New Work, der neue Weg zum Business-Erfolg

Ein Interview von Meike Hohenwarter Spätestens seit Corona wissen wir alle, wie wichtig Digitalisierung ist und das alte Business Wege oft nicht mehr funktionieren. In der Krise durfte ich mit meinem eigenen Business erfahren, wie wichtig es ist, sich den...

Überleben im Homeoffice: Tipp #2 Lebe Tag für Tag

Überleben im Homeoffice: Tipp #2 Lebe Tag für Tag

Heute war wieder mal so ein Tag. Ich war die letzten Wochen nicht wirklich fit, dadurch ist viel liegen geblieben. Gefühlt hat sich ein Berg Aufgaben vor mir aufgebaut. Social Media will wieder bespielt, das neue Tool getestet werden, der Workshop wartet auf...

Überleben im Homeoffice: Tipp #1 Pausenstruktur

Überleben im Homeoffice: Tipp #1 Pausenstruktur

Fast ein Jahr Homeoffice. Wow, wer hätte das gedacht. Ich kann mich noch gut an meinen letzten Offline-Workshop in Nürnberg erinnern. Das war der Donnerstag, der 12. März 2020. Ein Tag bevor die Schulschließung bekannt gegeben wurde und eine gute Woche vor dem ersten...

Empathie oder Kontrolle – Herausforderung Homeoffice

Empathie oder Kontrolle – Herausforderung Homeoffice

Homeoffice eine umstrittene Einrichtung Als ich in den letzten Jahren meine Resilienz-Workshops für Mitarbeiter gehalten habe, hat in vielen der Firmen das Fehlen einer Homeoffice-Regelung für allgemeine Unzufriedenheit gesorgt. Nur in einigen wenigen Ausnahmefällen...

Einfach öfter NEIN sagen oder endlich gesunde Grenzen setzen

Einfach öfter NEIN sagen oder endlich gesunde Grenzen setzen

5 Schritte vom ungewolltem JA zu einem klaren NEINImmer bleibt alles an mir hängen. Wieder einmal habe ich JA gesagt ohne es wirklich zu wollen. Aber was hätte ich auch tun sollen? Der Termin steht und muss gehalten werden. Die Pönale ist hoch, wenn wir die...

Möchte-Gern-Veränderung oder echte Innovation?

Möchte-Gern-Veränderung oder echte Innovation?

Kennst du Cargo-Kulte? Bis vor kurzem war mir der Begriff nicht geläufig. Vor kurzem habe ich in einem Buch von Gunter Dueck zum ersten Mal darüber gelesen. Ein äußerst interessantes Phänomen. Cargo-Kult bezeichnet eine Erscheinung, bei der etwas imitiert wird, ohne...

Im Dschungel von New Work und VUCA Welt

Im Dschungel von New Work und VUCA Welt

Was hat es mit dem Gerede von New Work auf sich? Wieder einer der Hypes, die sich schnell wieder selbst überholen? Gerade in unserer schnellen Zeit haben wir, egal ob Mitarbeiter, Führungskraft, Berater etc. oft nicht die Zeit uns mit allen Trends auseinanderzusetzen....

„Resilienz in Zeiten von Corona” oder „Die Vollbremsung”

„Resilienz in Zeiten von Corona” oder „Die Vollbremsung”

Auf der Überholspur Die Geschäfte laufen gut. Auch Privat alles völlig entspannt. Trotz der angeblich so berüchtigten Übergangsklasse meiner Tochter lief das Schulische wunderbar und völlig unaufgeregt. Unsere Beziehung haben wir nach 16 Jahren auf „solide“ Füße...

Digitalisierung – viele Probleme sind analog

Digitalisierung – viele Probleme sind analog

Digitalisierung ist der Megatrend des 21. Jahrhunderts. Die Unternehmen investieren viel Geld in technische Lösung, um die Arbeit effizient und transparent zu machen. Und tatsächlich erleichtert die Digitalisierung unser Leben enorm. Warum aber steigen die Raten der...

Sie netzwerken gerne?

Ich freue mich immer über einen Austausch.

Silke Wolf – Active Enabler bei Active Agile

0170 8979493

silke.wolf@active-agile.com

Hier können Sie eine Nachricht hinterlassen