“Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.”
Aristoteles
Foto © Christophe Baudot | Fotolia.com
Termine 2021
März 2021
Mo 22. März | 19:30 – 21:00 Uhr | VHS Germering | Vortrag | Du musst nicht von allen gemocht werden |
Do 25. März | 19:00 – 20:30 Uhr | Zoom | Workshop | Du musst nicht von allen gemocht werden |
April 2021
11. – 13. April | So 11:00 Uhr – Di 14:00 Uhr |
Akademie Frauenchiemsee | Retreat | Resilienz – Fit für die Zukunft |
Fr 16. April | 19:00 – 20:35 Uhr | VHS Dachau | Vortrag | Keep Cool! Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag |
Mo 19. April | 19:30 – 21:00 Uhr | VHS Germering | Vortrag | Einfach öfter Nein sagen |
Fr 23. April | 14:00 – 17:00 Uhr | VHS Dachau | Business Coaching | Erfolgreich durch die moderne Arbeitswelt |
Mai 2021
Fr 7. Mai | 19:00 – 20:35 Uhr | VHS Dachau | Vortrag | Mehr Mut und Gelassenheit gewinnen |
Mo 17. Mai | 19:30 – 21:00 Uhr | VHS Germering | Vortrag | Mehr Zuversicht und Gelassenheit gewinnen |
Juni 2021
Fr 11. Juni | 19:00 – 20:35 Uhr | VHS Dachau | Vortrag |
Stress war gestern. Den schnellen Wandel erfolgreich meistern |
Sa 12. Juni | 10:00 – 16:00 Uhr | VHS Germering | Workshop | Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag |
Sa 26.Juni | 10:00 – 16:00 Uhr | VHS Landsberg a. Lech | Workshop | Keep Cool! Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag |
September 2021
Do 30. September | 9:00 – 18:00 Uhr | L&Dpro | Messse | Austeller und Vorträge auf der L&Dpro |
Retreat: Resilienz – Fit für die Zukunft
Herausfordernde Zeiten gesund und erfolgreich meistern


Wir alle, egal ob Unternehmer, Führungskräfte, Selbstständige oder Mitarbeiter benötigen neue Kompetenzen um dem schnellen Wandel gerecht zu werden.
Schon Heraklit von Ephesus (um 520 v.Chr.) wusste: „Nichts ist beständiger als der Wandel.“
In unserer modernen Arbeitswelt ist die rasante und permanente Weiterentwicklung allgegenwärtig. Arbeitsabläufe verändern sich und werden immer schneller. Die wachsende Informationsflut überrollt uns täglich, Strukturen und Werte wandeln sich. Der Erwartungsdruck steigt und Stress in all seinen Facetten ist ein ständiger Begleiter unserer heutigen Zeit.
Lernen Sie:
- … sich selbst kennen und besser verstehen
- … einen konstruktiven und erfolgreichen Umgang mit Konflikten
- … sich selbst und Ihre Motivationen kennen
- … einen konstruktiven und erfolgreichen Umgang mit Veränderungen
- … den schnellen Wandel proaktiv mitzugestalten
- … Ihre Stressfaktoren zu erkennen und zu minimieren
- … Ihre psychische Widerstandskraft langfristig zu erhalten
Gewinnen Sie mehr Leichtigkeit und Proaktivität durch mehr Fokus, Klarheit und Gelassenheit. Ein Workshop für Menschen, welche sich durch ihre berufliche Situation und ihren Alltag überfordert fühlen und gerne mehr Ruhe und Gelassenheit in ihren Alltag bringen wollen.
Retreat: Resilienz – Fit für die Zukunft
Sonntag 11. April 11:00 bis Dienstag 13. Oktober 14:00 Uhr
Anmeldung und mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Akademie Frauenchiemsee.
Du musst nicht von allen gemocht werden

Jeder von uns ist in der Lage sein eigenes Leben zu bestimmen. Und jeder kann sich von den Fesseln vergangener Erfahrungen, Zweifeln und Erwartungen anderer lösen.
Wünschen Sie sich manchmal,
- einfach das zu tun, was sie wirklich, wirklich wollen?
- dass Ihnen das Gerede und die Meinung der anderen Menschen egal ist?
- sich aus den Verstrickungen des Alltags zu lösen?
- sich von den Erwartungen anderer zu befreien?
- die Begrenzungen zu ignorieren, die unsere Mitmenschen und wir selbst uns auferlegen?
An diesem Abend geht es darum, wie uns dieser Befreiungsschlag gelingen kann und was die ersten konkreten Schritte sein können.
Montag 22. März 19:30 bis 21:00 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus Zenja, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Anmeldung über die VHS Germering
Donnerstag 25. März 19:00 bis 20:30 Uhr
Zomm, bei dir zu Hause an deinem Lieblingsplatz
Anmeldung bitte über Eventbrite
Einfach öfter “Nein” sagen

Sie haben das Gefühl, Sie kommen öfters zu kurz, weil es Ihnen schwerfällt „Nein“ zu sagen? Vielleicht wollen Sie andere Menschen nicht enttäuschen oder befürchten Konflikte.
An diesem Abend werden die folgenden Impulse gesetzt:
- Lernen Sie sich selbst und Ihre inneren Barrieren vor einem „Nein“ besser verstehen.
- Erfahren Sie, wie Sie überlegt und angemessen „Nein“ sagen können.
- Verstehen Sie die Hintergründe eines reflexhaften „Nein“ anderer Menschen und finden somit einen konstruktiven Umgang damit.
- Erhalten Sie Inspirationen, wie Sie angemessen mit Ihren eigenen Bedürfnissen und Ressourcen umgehen können.
Vortrag:
Montag 19. April 19:30 bis 21:0 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Business-Coaching: Erfolgreich durch die moderne Arbeitswelt

Konflikte und Unzufriedenheit kosten uns sehr viel Energie. Es bremst uns aus und demotiviert sukzessive.
Innerhalb dieses Angebotes können Sie die folgenden Anliegen einbringen:
- Klärung Ihrer Konflikte und Beziehungsfragen.
- Unterstützung bei den Herausforderungen neuer Rollen und (Führungs-) Aufgaben
- Erweiterung Ihrer persönlichen Stresskompetenz
- Wiederherstellung Ihrer Work-Life-Balance
Buchen Sie noch heute 90 Minuten für mehr Gesundheit und Erfolg in Ihrem Job.
Freitag 23. April 14:00 bis 17:00 Uhr
VHS Dachau, Raum 2, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Ist für Sie kein passender Termin dabei? Dann buchen Sie jetzt ein 30-minütiges Erstgespräch.
Keep Cool – Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag

Jeder kennt sie, die vielen großen und kleinen „Aufreger“, die tagtäglich auf uns einprasseln. Menschen, Situationen, Veränderungen, Gerüchte, Erwartungen, Reaktionen und vieles mehr lösen manchmal hitzige Reaktionen in uns aus, die im Business und im Privatleben selten hilfreich sind.
Lernen Sie…
- nicht immer alles persönlich zu nehmen
- Ihre eigenen Reaktionsmuster kennen
- neue Handlungsoptionen zu nutzen
- sich besser abzugrenzen und nein zu sagen
- zu agieren statt nur zu reagieren
Vortrag:
Freitag 16. April 19:00 bis 20:35 Uhr
VHS Dachau, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau, Raum 6
Workshop:
Samstag 26. Juni 10:00 bis 16:00 Uhr
VHS Landsberg am Lech, Hubert-von-Herkomer-Str. 110, VHS-Gebäude, Raum 1.2
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Vortrag: Mehr Mut und Gelassenheit gewinnen

Wer kennt das nicht?
-
Wir regen uns oft über andere Menschen oder Dinge auf, die wir nicht ändern können.
-
Wir glauben oft Dinge hinnehmen zu müssen, die wir eigentlich ändern könnten.
Sie wüssten gerne, welche Strategien helfen, das eine vom anderen zu unterscheiden? Sie wünschen sich gelegentlich mehr Mut oder mehr Gelassenheit oder vielleicht sogar beides in Ihrem Leben?
An diesem Abend kommen Sie Ihrem Mut und Ihrer Gelassenheit auf die Spur und finden Ihren persönlichen Weg mehr Mut und Gelassenheit zu gewinnen.
Freitag 7. Mai 19:00 bis 20:35 Uhr
VHS Dachau, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau, Raum 6
Motang 17. Mai 19:30 bos 21:00 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Stress war gestern! Den schnellen Wandel erfolgreich meistern

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen nach einer chinesischen Weisheit die einen Schutzmauern und die anderen Windmühlen. Was bauen Sie in Ihrem Leben?
Welche Auswirkungen hat das auf Ihre Motivation und Gesundheit, die wesentlich zu einem glücklichen und zufriedenen Leben beitragen?
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie vom Schutzmauer-Denken zum Windmühlen-Elan kommen.
Lernen Sie dabei eine Vielzahl von Strategien kennen, die Ihnen helfen, …
… ihr persönliches Wertesystem herauszuarbeiten und umzusetzen.
… einen stabilen Umgang mit Veränderungen zu etablieren.
… trotz hoher Anforderungen Resilienz zu entwickeln und gesund zu bleiben.
- Erhöhung der Kompetenz in den Bereichen Stressbewältigung und Selbstmanagement
- Entspannter und doch effizienter Umgang mit hohen Anforderungen
- Ein wichtiger Schritt in Richtung „Zukunft“
Vortrag:
Freitag 11. Juni 19:00 bis 20:35 Uhr
VHS Dachau, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau, Raum 6
Workshop:
Samstag 12. Juni 10:00 bis 16:00 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 204
Die Anmeldung ist über die jeweilige VHS möglich.
Aussteller & Vorträge auf der Messe: L&Dpro

Expofestival für Learning und Development Professionals
Inspiring L&D Professionals! Unter diesem Motto lockt am 30. September 2021 die dritte Ausgabe der L&Dpro in den Showpalast nach München. Ob Anbieter, Top-Referenten oder Anwender: Das Expofestival für Learning und Development Professionals versammelt die wichtigsten Akteure und Vordenker der Branche, um sich über die neuesten Lösungen und heißesten Trends rund um die Themen Weiterbildung und Personalentwicklung auszutauschen.
Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Messe: L&Dpro
Donnerstag 30. September 9:00 bis 18:00 Uhr
Vortrag 1: 10:30 Uhr: Fit für die Zukunft
Vortrag 2: 14:30 Uhr: Fit für die Zukunft
Showpalst München, Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München