“Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.”
Aristoteles
Foto © Christophe Baudot | Fotolia.com
Termine 2020
Juli 2020
Di 21. Juli | 19:30 – 21:00 Uhr | VHS Herrsching | Vortrag – Online | Mehr Mut und Gelassenheit gewinnen |
Di 28. Juli | 18:30 – 20:30 Uhr | jambit GmbH | 7. Meetup |
August 2020
Wir machen Urlaub
September 2020
Do 17. September | 18:30 – 20:30 Uhr | Schöne Aussichten | Netzwerken & Vortrag | Dinge nicht mehr persönlich nehmen |
18. – 20. Oktober | Start So 11:00 Uhr Ende Di 14:00 Uhr |
Akademie Frauenchiemsee | Retreat | Resilienz – Fit für die Zukunft |
Di 27. Oktober | 19:00 – 20:30 Uhr | VHS Olching | Vortrag | Du musst nicht von allen gemocht werden |
Do 29. Oktober | 19:00 – 20:30 Uhr | VHS Herrsching | Vortrag – Online | Dinge nicht mehr persönlich nehmen |
Fr 30. Oktober | 14:00 – 17:00 Uhr | VHS Dachau | Business Coaching |
November 2020
Di 10. November | 19:30 – 21:00 Uhr | VHS Olching | Vortrag | Burnout nicht mit uns |
Mi 11. November | 9:00 – 18:00 Uhr | MVG Museum München | Messe | Austeller und Vorträge auf der L&Dpro |
Di 17. November | 19:00 – 20:35 Uhr | VHS Dachau | Vortrag | Mehr Mut und Gelassenheit gewinnen |
Mi 18. November | 19:30 – 21:00 Uhr | VHS Germering | Vortrag | |
Sa 21. November | 9:00 – 13:00 Uhr | Business-Treff OPEN MIND |
Netzwerken & Vortrag | Scheitern Sie für Ihren Erfolg |
Mo 23. November | 18:00 – 20:30 Uhr | VHS Herrsching | Workshop online | Keep Cool! Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag – Teil 1 |
Di 24. November | 19:00 – 20:35 Uhr | VHS Dachau | Vortrag | Stress wahr gestern |
D0 26. November | 18:00 – 20:30 Uhr | VHS Herrsching | Workshop online | Keep Cool! Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag – Teil 2 |
Mo 30. November | 19:30-21:00 Uhr | VHS Germering | Vortrag | Dinge nicht mehr persönlich nehmen |
Mi 2. Dezember | 19:30 – 21:00 Uhr | VHS Germering | Vortrag | Mehr Mut und Gelassenheit gewinnen |
Termine 2021
Januar 2021
Di 12. Januar | 19:00 – 20:35 Uhr | VHS Dachau | Vortrag | Keep Cool! Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag |
Di 19. Januar | 19:00 – 20:30 Uhr | VHS Olching | Vortrag | Dinge nicht mehr persönlich nehmen |
Sa 23. Januar | 10:00 – 16:00 Uhr | VHS Germering | Workshop | Keep Cool! Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag |
Sa 30. Januar | 10:00 – 16:00 Uhr | VHS Olching | Workshop | Stress wahr gestern |
7. Meetup: Coaches für Personalentwicklung im digitalen Zeitalter?


In den letzten Jahren wurde die Personalentwicklung sehr stark digitalisiert. Und so war es nur logisch, dass wir uns beim 5. Meetup mit dem Thema eLearning befassten.
Bei 7. Meetup wollen wir – im Sinne von Blended Learning – auch unser Augenmerk auf die bewährten Präsenzmethoden wie Coaching und Training richten. Dazu haben wir ein vielfältiges Angebot an Themen und Referent*Innen vorbereitet:
- Nadin-Shirin Zimmermann – agiles Mindset und Innovation
- Roger Müller – Performante Teams
- Silke Wolf – Fit für die Zukunft – Starke Mitarbeiter für starke Unternehmen
- Harald Radmacher – Lernbegleitung zur Förderung der Lernkompetenz
- David Böttcher – Ansätze für mehr Mut
7. Meetup – Coaches für Personalentwicklung im digitalen Zeitalter?
Dienstag 28. Juli 18:30 bis 20:30 Uhr
jambit GmbH, Friedenheimer Brücke 20, 80639 München
Anmeldung unter ThinkSimple.
Retreat: Resilienz – Fit für die Zukunft
Herausfordernde Zeiten gesund und erfolgreich meistern


Wir alle, egal ob Unternehmer, Führungskräfte, Selbstständige oder Mitarbeiter benötigen neue Kompetenzen um dem schnellen Wandel gerecht zu werden.
Schon Heraklit von Ephesus (um 520 v.Chr.) wusste: „Nichts ist beständiger als der Wandel.“
In unserer modernen Arbeitswelt ist die rasante und permanente Weiterentwicklung allgegenwärtig. Arbeitsabläufe verändern sich und werden immer schneller. Die wachsende Informationsflut überrollt uns täglich, Strukturen und Werte wandeln sich. Der Erwartungsdruck steigt und Stress in all seinen Facetten ist ein ständiger Begleiter unserer heutigen Zeit.
Lernen Sie:
- … sich selbst kennen und besser verstehen
- … einen konstruktiven und erfolgreichen Umgang mit Konflikten
- … sich selbst und Ihre Motivationen kennen
- … einen konstruktiven und erfolgreichen Umgang mit Veränderungen
- … den schnellen Wandel proaktiv mitzugestalten
- … Ihre Stressfaktoren zu erkennen und zu minimieren
- … Ihre psychische Widerstandskraft langfristig zu erhalten
Gewinnen Sie mehr Leichtigkeit und Proaktivität durch mehr Fokus, Klarheit und Gelassenheit. Ein Workshop für Menschen, welche sich durch ihre berufliche Situation und ihren Alltag überfordert fühlen und gerne mehr Ruhe und Gelassenheit in ihren Alltag bringen wollen.
Retreat: Resilienz – Fit für die Zukunft
Sonntag 18. Oktober 11:00 bis Dienstag 20 Oktober 14:00 Uhr
Anmeldung und mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Akademie Frauenchiemsee.
Aussteller & Vorträge auf der Messe: L&Dpro

Expofestival für Learning und Development Professionals
Am 09. Mai feierte die L&Dpro im MVG Museum Premiere. Zahlreiche Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche tummelten sich auf dem neuen Branchenevent, welches Learning & Development in den Fokus rückt! Die perfekte Bühne also für 7 Keynotes aus Forschung und Unternehmenspraxis, über 50 top Referenten und 92 L&D-Brands. Zudem lieferte ein interaktives Rahmenprogramm mit BarCamp, BPM-Erfahrungsaustausch, Live Training Area, Experience Stage und MeetUps zahlreiche Praxis- und Erfahrungsberichte und ließ die Herzen der Personalentwickler höher schlagen. Das lockere Setting zwischen stilechten 20er-Jahre Trams, Foodtrucks, Early Morning Yoga und Aftershow-Party rundeten das lockere Festival-Feeling auf der L&Dpro perfekt ab. Ein Erfolg auf ganzer Linie!
2020 geht das Expofestival in die zweite Runde – noch spannender und noch intensiver. Die L&Dpro findet am 28. Mai 2020 im MVG Museum in München statt. Seien Sie dabei! Weitere Infos folgen in Kürze.
Messe: L&Dpro
Mittwoch 11. November 9:00 bis 18:00 Uhr
Vortrag 1: 12:00 Uhr: Fit für die Zukunft
Vortrag 2: 16:00 Uhr: Fit für die Zukunft
MVG Museum München, Ständlerstraße 20, 81549 München
Vortrag: Du musst nicht von allen gemocht werden

Jeder von uns ist in der Lage sein eigenes Leben zu bestimmen. Und jeder kann sich von den Fesseln vergangener Erfahrungen, Zweifeln und Erwartungen anderer lösen.
Wünschen Sie sich manchmal,
- einfach das zu tun, was sie wirklich, wirklich wollen?
- dass Ihnen das Gerede und die Meinung der anderen Menschen egal ist?
- sich aus den Verstrickungen des Alltags zu lösen?
- sich von den Erwartungen anderer zu befreien?
- die Begrenzungen zu ignorieren, die unsere Mitmenschen und wir selbst uns auferlegen?
An diesem Abend geht es darum, wie uns dieser Befreiungsschlag gelingen kann und was die ersten konkreten Schritte sein können.
Donnerstag 17. September 18:30 bis 20:30 Uhr
Schöne Aussichten, PPE Personaldienstleistung, Triftstraße 5, 80538 München
Dienstag 27. Oktober 19:00 bis 20:30 Uhr
VHS Olching, Kleiner Saal,Hauptstraße 82, 82140 Olching
Montag 30. November 19:30 bis 21:00 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus Zenja, Planegger Str. 9, 82110 Germering
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Vortrag: Mehr Mut und Gelassenheit gewinnen

Wer kennt das nicht?
-
Wir regen uns oft über andere Menschen oder Dinge auf, die wir nicht ändern können.
-
Wir glauben oft Dinge hinnehmen zu müssen, die wir eigentlich ändern könnten.
Sie wüssten gerne, welche Strategien helfen, das eine vom anderen zu unterscheiden? Sie wünschen sich gelegentlich mehr Mut oder mehr Gelassenheit oder vielleicht sogar beides in Ihrem Leben?
An diesem Abend kommen Sie Ihrem Mut und Ihrer Gelassenheit auf die Spur und finden Ihren persönlichen Weg mehr Mut und Gelassenheit zu gewinnen.
Dienstag 21. Juli 19:30 bis 21:00 Uhr
VHS Herrsching, Online
Mittwoch 17. November 19:00 bis 20:35 Uhr
VHS Dachau, Raum 6, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau
Mittwoch 2. Dezember 19:30 bis 21:00 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus Zenja, Planegger Str. 9, 82110 Germering
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Vortrag: Dinge nicht mehr persönlich nehmen

Kennen Sie das auch?
Ihr Kollege oder Chef ist unzufrieden und hat denkbar schlechte Laune und Sie suchen den Grund dafür bei sich? Sie überlegen immer wieder, was Sie hätten besser machen können oder gar falsch gemacht haben?
Äußere Umstände und die Reaktionen unserer Mitmenschen auf die eigene Person zu beziehen, kann fatale Folgen haben. Wir werden unsicher und trauen uns immer weniger zu.
In diesem interaktiven Vortrag, lernen Sie nicht immer alles so persönlich zu nehmen und somit künftig selbstbewusster und gelassener zu agieren.
Donnerstag 29. Oktober 19:00 bis 20:30 Uhr
VHS Herrsching, Online
Mittwoch 18. November 19:30 bis 21:00 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus Zenja, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Raum 211
Dienstag 19. Januar 19:00 bis 20:30 Uhr
VHS Olching, Kleiner Saal, Hauptstraße 82, 82140 Olching
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Workshop: Keep Cool – Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag

Jeder kennt sie, die vielen großen und kleinen „Aufreger“, die tagtäglich auf uns einprasseln. Menschen, Situationen, Veränderungen, Gerüchte, Erwartungen, Reaktionen und vieles mehr lösen manchmal hitzige Reaktionen in uns aus, die im Business und im Privatleben selten hilfreich sind.
Lernen Sie…
- nicht immer alles persönlich zu nehmen
- Ihre eigenen Reaktionsmuster kennen
- neue Handlungsoptionen zu nutzen
- sich besser abzugrenzen und nein zu sagen
- zu agieren statt nur zu reagieren
Workshop:
Teil 1: Montag 23. November18:00 bis 20:30 Uhr
Teil 2: Donnertag 26. November 18:00 bis 20:30 Uhr
VHS Herrsching, Online
Vortrag:
Dienstag 12. Januar 19:00 bis 20:35 Uhr
VHS Dachau, Raum 6, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau
Workshop:
Samstag 23. Januar 10:00 bis 16:00 Uhr
VHS Germering, Mehrgenerationenhaus Zenja, Planegger Str. 9, 82110 Germering
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Vortrag: Burnout? Nicht mit uns!

Stress ist ein allgegenwärtiges Thema in unserer heutigen Zeit. Erfahren Sie, warum Stress und Burnout so gefährlich sind, weshalb unser Stressempfinden so individuell ist und was Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter benötigen, um die Herausforderungen von morgen gesund und erfolgreich zu meistern.
Wie können Sie Burnout frühzeitig erkennen? Was können Sie tun, wenn Sie bereits tief in die Erschöpfung gerutscht sind? Was schützt zuverlässig vor Überlastung und Burnout?
- Erkennen Sie frühzeitig die Gefahren von Stress
- Impulse für mehr Resilienz (psychische Widerstandskraft)
- Inspirationen, wie Sie fit für die Zukunft bleiben
- Ideen für Ihr persönliches Gesundheitsmanagements
Dienstag, 10. November 19:00 bis 20:30 Uhr
VHS Olching, Kleiner Saal, Hauptstraße 82, 82140 Olching
Anmeldung bitte über die jeweilie VHS.
Workshop: Stress war gestern! Den schnellen Wandel erfolgreich meistern

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen nach einer chinesischen Weisheit die einen Schutzmauern und die anderen Windmühlen. Was bauen Sie in Ihrem Leben?
Welche Auswirkungen hat das auf Ihre Motivation und Gesundheit, die wesentlich zu einem glücklichen und zufriedenen Leben beitragen?
In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie vom Schutzmauer-Denken zum Windmühlen-Elan kommen.
Lernen Sie dabei eine Vielzahl von Strategien kennen, die Ihnen helfen, …
… ihr persönliches Wertesystem herauszuarbeiten und umzusetzen.
… einen stabilen Umgang mit Veränderungen zu etablieren.
… trotz hoher Anforderungen Resilienz zu entwickeln und gesund zu bleiben.
- Erhöhung der Kompetenz in den Bereichen Stressbewältigung und Selbstmanagement
- Entspannter und doch effizienter Umgang mit hohen Anforderungen
- Ein wichtiger Schritt in Richtung „Zukunft“
Vortrag:
Dienstag 24. November 19:00 bis 20:35 Uhr
VHS Dachau, Raum 6, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau
Workshp:
Samstag 30. Januar 10:00 bis 16:00 Uhr
VHS Olching, Seminarraum 1, Hauptstraße 82, 82140 Olching
Die Anmeldung ist über die jeweilige VHS möglich.
Vortrag: Scheitern Sie für Ihren Erfolg

“Inzwischen weiß ich, dass all’ meine vergangenen Misserfolge und Frustrationen das Fundament für das Leben gelegt haben, das ich heute genieße.”
John Wooden, Basketball-Spieler (1910-2010)
Wer Neues hervorbringen möchte und mit seinem Vorhaben scheitert gilt allzu schnell als Verlierer.
Die Erlaubnis zu scheitern macht frei und erfolgreich und wir behaupten, wer Scheitern zulässt gewinnt!
Um sich persönlich weiterzuentwickeln, erfahren Sie in unsrem Vortrag, wie Sie sich selbst Vertrauen schenken, den Mut gewinnen Neues zu wagen und gleichzeitig die Gelassenheit zu haben Fehlschläge als Chance zu erkennen. Oder vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit dem Scheitern in unserem Workshop.
Business-Treff OPEN MIND
Vortrag mit Sabine Thalmayer: Scheitern Sie für Ihren Erfolg
Samstag 21. November 9:00 bis 12:00 Uhr
München, wird noch bekannt gegeben
Business-Coaching: Erfolgreich durch die moderne Arbeitswelt

Konflikte und Unzufriedenheit kosten uns sehr viel Energie. Es bremst uns aus und demotiviert sukzessive.
Innerhalb dieses Angebotes können Sie die folgenden Anliegen einbringen:
- Klärung Ihrer Konflikte und Beziehungsfragen.
- Unterstützung bei den Herausforderungen neuer Rollen und (Führungs-) Aufgaben
- Erweiterung Ihrer persönlichen Stresskompetenz
- Wiederherstellung Ihrer Work-Life-Balance
Buchen Sie noch heute 90 Minuten für mehr Gesundheit und Erfolg in Ihrem Job.
Freitag 30.Oktober 14:00 bis 17:00 Uhr
VHS Dachau, Raum 2, Brunngartenstr. 5a, 85221 Dachau
Anmeldung bitte über die jeweiligen VHS.
Ist für Sie kein passender Termin dabei? Dann buchen Sie jetzt ein 30-minütiges Erstgespräch.