RESONANZRÄUME
Klarheit & Inspiration für ein verbundenes Leben und Arbeiten✨ Was dich in meinen Blogartikeln erwartet ✨
Meine Texte sind eine Einladung, tiefer zu schauen – zu dir selbst, zu den Mustern im Alltag und zu den Herausforderungen in Beruf und Leben. Du findest darin Klarheit und neue Perspektiven für den bewussten Umgang mit Komplexität, Inspiration für innere Ruhe und Verbindung sowie Impulse, wie authentische Führung aus Stabilität und Menschlichkeit gelingt.
Ob du nach mehr Stille, Lebendigkeit und einer Spiritualität suchst, die sich in deinen Alltag einfügt.
Oder Orientierung im Umgang mit Druck, Wandel und Führungsthemen brauchst:
Hier erhältst du beides – Tiefe und Bodenhaftung, Herz und Verstand, innere Wahrheit und äußere Klarheit.
RESONANZRÄUME
Klarheit & Inspiration für ein verbundenes Leben und Arbeiten✨ Was dich in meinen Blogartikeln erwartet ✨
Meine Texte sind eine Einladung, tiefer zu schauen – zu dir selbst, zu den Mustern im Alltag und zu den Herausforderungen in Beruf und Leben. Du findest darin Klarheit und neue Perspektiven für den bewussten Umgang mit Komplexität, Inspiration für innere Ruhe und Verbindung sowie Impulse, wie authentische Führung aus Stabilität und Menschlichkeit gelingt.
Ob du nach mehr Stille, Lebendigkeit und einer Spiritualität suchst, die sich in deinen Alltag einfügt.
Oder Orientierung im Umgang mit Druck, Wandel und Führungsthemen brauchst:
Hier erhältst du beides – Tiefe und Bodenhaftung, Herz und Verstand, innere Wahrheit und äußere Klarheit.
Digitalisierung – viele Probleme sind analog
Digitalisierung verändert Arbeit und Unternehmen radikal. Doch viele Probleme sind analog: fehlende Akzeptanz, mangelndes Vertrauen und Überforderung der Menschen. In diesem Artikel erfährst du: warum Digitalisierung oft nicht effizienter macht, welche analogen...
Sicherheit in einer schnellen Zeit – Stabilität finden im Wandel
Sicherheit in einer schnellen Zeit bedeutet, trotz Veränderung Halt zu finden. In diesem Artikel erfährst du: warum schnelle Veränderungen ohne Begleitung Menschen verunsichern, wie Verlustängste und Anpassungsdruck krank machen können, welche Fragen dir helfen, deine...
Work-Life-Balance, Work-Life-Integration oder Work-Life-Blending?
Work-Life-Balance war lange das Ziel. Heute sprechen wir von Work-Life-Integration oder Work-Life-Blending. Erfahre, was diese Modelle bedeuten – und wie du deinen Weg findest. In diesem Artikel erfährst du: warum die klassische Work-Life-Balance oft nicht mehr...
Einen planlosen Tag retten – 3 Tipps für neue Energie und Klarheit
Einen planlosen Tag retten heißt: raus aus alten Mustern, rein in Bewegung und Bewusstsein. Mit diesen 3 Tipps findest du Fokus, Klarheit und neue Kraft. In diesem Artikel erfährst du: warum wir uns oft in alten Mustern verfangen und der Tag gefühlt „verloren“ ist,...
Wahrnehmung von Zeit: Einfach öfter mal aus der Zeit fallen
Die Wahrnehmung von Zeit ist mehr als der Blick auf die Uhr. Wenn du lernst, Zeit bewusster zu spüren, entsteht Raum für Stille, Tiefe und Lebendigkeit. In diesem Artikel erfährst du: warum unsere gewohnte lineare Sicht auf Zeit so eng sein kann, wie andere Kulturen...
Burnout Prävention im Unternehmen – 5 Schritte für Führungskräfte
Burnout Prävention im Unternehmen ist Führungsaufgabe. Diese fünf Schritte zeigen, wie du Warnsignale erkennst, Mitarbeiter schützt und gesunde Strukturen schaffst. In diesem Artikel erfährst du: Wie du Burnout frühzeitig erkennst und richtig einordnest. Welche...
Gelassen im Alltag – 5 Gedanken für mehr Leichtigkeit im Job und Privatleben
Gelassen im Alltag zu sein, ist kein Zufall. Mit diesen fünf Gedanken lernst du, Stress, Ärger und Konflikte loszulassen – für mehr Gelassenheit und Klarheit. In diesem Artikel erfährst du: Warum Menschen meist nach ihrer besten Option handeln – und wie dich das...
Weihnachtsstress vermeiden – wie du die Feiertage entspannt und mit Liebe gestaltest
Weihnachtsstress ist für viele unvermeidbar – doch es geht auch anders. Erfahre, wie du loslassen kannst, was Druck macht, und Weihnachten wieder zum Fest der Liebe wird. In diesem Artikel erfährst du: Warum Weihnachtsstress so häufig entsteht – und was er mit...
Loslassen im Herbst – im Fluss des Lebens zu mehr Leichtigkeit finden
Loslassen im Herbst bedeutet, Ballast abzugeben und Kraft für Neues zu schöpfen. Die Natur macht es uns vor – und wir dürfen ihr folgen. In diesem Artikel erfährst du: Warum der Herbst die perfekte Zeit für das Loslassen ist. Wie du negative Gedanken und alte...
Burnout in der Schwangerschaft: Krise als Chance nutzen – Gastartikel von Susanne Ertle
Burnout trifft nicht nur im Job Wie eine junge Mutter ihre Krise in der Schwangerschaft überwand – und daraus neue Stärke und Lebensfreude gewann. In diesem Gastartikel erfährst du: Warum Burnout auch in privaten Krisen entstehen kann – nicht nur durch Arbeit. Wie...
Meditation – Wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich: 10 Gründe, jetzt zu beginnen
Hinweis: Dieser Artikel wurde erstmals 2017 veröffentlicht.Ich habe ihn komplett überarbeitet, erweitert und um persönliche Erfahrungen ergänzt.👉 Hier geht’s zur neuen Version: „Meditation – zwischen Hirnforschung und Herzöffnung: 10 Gründe, die dich überzeugen...
Das Wasser, das du nicht trinken kannst, lass es fließen – Vertrauen ins Leben lernen
Warum Loslassen Kraft schenkt: Vertrauen in den Fluss des Lebens, Ballast abgeben und Leichtigkeit finden. Eine Einladung zum Umdenken. In diesem Artikel erfährst du: Warum das Prinzip des Fließens so heilsam ist – für dich persönlich und für die Welt. Wie Loslassen...
4 Gründe, warum es mit der Veränderung nicht klappt – und wie du sie meistern kannst
Manchmal wollen wir Veränderung, doch es fühlt sich an, als würden uns unsichtbare Fesseln zurückhalten. Erfahre die vier häufigsten Gründe – und wie du sie auflösen kannst. In diesem Artikel erfährst du: Warum Wissen allein nicht reicht, um echte Veränderung zu...
Die drei Siebe des Sokrates – Wie bewusste Worte dein Leben verändern
Worte sind machtvoll: Sie können belasten oder stärken. Lese, wie du mit den drei Sieben von Sokrates lernst, klarer und konstruktiver zu kommunizieren. In diesem Artikel erfährst du: die zeitlose Geschichte der drei Siebe des Sokrates, warum es wichtig ist, Worte auf...
Schon wieder krank – was dein Körper dir wirklich sagen will
Krankheit ist kein Versagen, sondern ein Signal. Wie du lernst, die Botschaften deines Körpers zu verstehen – und daraus Kraft für neue Schritte schöpfst. In diesem Artikel erfährst du: warum wiederkehrende Krankheiten oft ein Hinweis auf Überlastung sind, wie alte...
Mediendiät gegen Burnout – warum weniger Nachrichten mehr Lebensenergie schenken
Ständige Katastrophenmeldungen füttern Angst und Stress. Erfahre, wie bewusster Medienkonsum Klarheit und Ruhe bringt – und warum eine „Mediendiät“ gesünder ist, als du denkst. 📖 Was erwartet die Leser:innen? Warum ständiger Medienkonsum Burnout und Ängste verstärken...
Stress – Geniale Erfindung der Natur oder Fallstrick der modernen Zeit
Stress kann uns wachsen lassen – oder ausbrennen. Warum Stress ursprünglich ein geniales Überlebensprogramm war und wie du heute Resilienz als Schutzschild gegen negativen Stress nutzen kannst. In diesem Beitrag lernst du: warum Stress ursprünglich lebensrettend war,...
Zwischen 80% und 100%: Warum Perfektion manchmal gesünder ist, als du denkst
Perfektionismus gilt oft als Burnout-Falle Doch es gibt einen Unterschied zwischen dem zerstörerischen Drang nach Anerkennung und der erfüllenden Kraft, Dinge bewusst richtig zu tun. Du erfährst, warum nicht jeder Perfektionismus gefährlich ist. Du erkennst, wie...
Der innere Antreiber „Streng dich an!“ – Ein Erfahrungsbericht
Ein Erfahrungsbericht Es geht um den Zusammenbruch, Erkenntnisse und den Weg zu mehr Leichtigkeit im Leben und Arbeiten. Das erwartet dich Eine ehrliche Geschichte über die Macht des inneren Antreibers „Streng dich an!“ Warum ständige Anstrengung nicht automatisch zu...
Burnout – Krankheit, Mode oder Spiegel unserer Zeit?
Warum Burnout kein Zeichen von Schwäche ist Er ist ein ernstzunehmender Prozess, der Körper, Geist und Seele betrifft – und was wir daraus lernen können. Was dich erwartet Ein persönlicher Einblick in die Realität von Burnout jenseits von Klischees Warum Burnout mehr...
Burnout – Die schleichende Gefahr: Erkennen, innehalten, neu entscheiden
Ein persönlicher Erfahrungsbericht Er erzählt von Erschöpfung, den Mut zur Hilfe und die Kraft, einen neuen Weg ins Leben zu wählen. Eine authentische Geschichte über Burnout, Depression und die Suche nach Auswegen Die Erkenntnis, warum „sich zusammenreißen“ nicht...




















